Windows 7 Dienste optimal einstellen

Wie auch unter den Vorgängerversionen, gibt es auch bei Windows 7 verschiedene Dienste die im Hintergrund mitlaufen. Sehr viele sind dabei die sie nicht benötigen beim mitstarten des Computers. Und je mehr Dienste die laufen haben, desto schneller benötigt ihr PC beim Booten, und langsamer die Reaktionszeit. Wir zeigen ihnen welcher Dienste welche Funktion hat.
Klicken Sie auf Start, und Tippen sie Dienste ein:
Bevor sie etwas verändern, und sich nicht sicher sind, sollten sie die Liste exportieren damit sie nacher wieder die richtige Einstellung tätigen.
Wenn sie einen Dienst konfigurieren wollen, dann klicken sie diesen doppelt, und wählen sie die gewünschte Einstellung:
Hier nun die Dienste und was sie bewirken:
Anschlussumleitung für Remotedesktopdienst im Benutzermodus:
Ermöglicht die Umleitung von Druckern, Laufwerken und Ports beim Benutzen der „Remote Desktop“-Funktion.
————————————————————————————————————
Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse
Dieser Dienst verfolgt Systemereignisse wie Windows-Anmeldungen sowie Netzwerk- und Stromversorgungsereignisse. Er informiert außerdem Ereignissystembezieher von COM+ über diese Ereignisse.
———————————————————————————————————–
Designs
Stellt die Designverwaltung zur Verfügung.
————————————————————————————————————
DHCP-Client
Verwaltet die Netzwerkkonfiguration, indem IP-Adressen und DNS-Namen registriert und aktualisiert werden.
————————————————————————————————————-
Enumeratordienst für tragbare Geräte
Dieser Dienst unterstützt den Datenaustausch zwischen dem Windows Media Player und transportablen Speichermedien wie Digitalkameras oder USB-Festplatten und erlaubt die Vergabe von Richtlinien für angeschlossene Geräte. Die Basisfunktionalität angeschlossener Massenspeicher bleibt jedoch auch erhalten, wenn dieser Dienst deaktiviert wird.
————————————————————————————————————–
Fax
Dieser Dienst ermöglicht das Senden und Empfangen von Telefax.
————————————————————————————————————–
Funktionssuchanbieter-Host
Dieser Dienst wird vom Windows Media Center genutzt. Verschiedene mit einem Computernetzwerk verbundene Geräte können erkannt werden.
————————————————————————————————————-
Funktionssuche- Ressourcenveröffentlichung
Der Dienst liefert anderen Computern im Netzwerk Informationen über den PC, auf dem dieser Dienst läuft. Insbesondere geht es um daran angeschlossene Geräte wie etwa Laufwerke oder Drucker.
————————————————————————————————————-
KtmRm für Distributed-Transaction Coordinator
Zusätzliche Sicherheitsfunktion für die verteilten Netzwerkressourcen. Dieser Dienst ist nur sinnvoll, wenn der PC auf verteilte Datenbank im Netzwerk zugreift.
————————————————————————————————————–
Parental Controls
Windows-Jugendschutzfunktion
————————————————————————————————————-
Remote-registrierungsdienst
Remotebenutzer können ihre Registrierung bearbeiten.
————————————————————————————————————-
Shellhardwareerkennung
Steuert Autostartverhalten von z.B. CDs.
————————————————————————————————————
Tablet PC-Eingabedienst
Dieser Dienst wird ausschließlich für die Eingabe per Zeichenstift bei Tablet-PCs benötigt.
————————————————————————————————————-
Windows Media Center-Empfängerdienst
Diesen Dienst benötigt das Windows Media Center für den Empfang von Fernseh- und Radioübertragungen. Wenn Sie das Media Center nicht oder nicht zu diesem Zweck nutzen, können Sie den Dienst deaktivieren
Auch interessant:
Auf diese Seite sind Amazon-Links enthalten. Als Amazon-Partner Verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.