So wie schon bei älteren Windows Versionen, werden auch bei Windows 10 die Dateiendungen nicht angezeigt. Es wird der Dateiname angezeigt aber nicht die Endung. Wenn Sie lange am Computer arbeiten werden Sie feststellen, das irgendwann die Dateiendungen benötigt werden z.B. um zu erfahren um was für eine Datei es sich dabei handelt. Sicherlich werden die gespeicherten Dateien automatisch mit den dazu gehörigen Programmen verknüpft und entsprechend geöffnet. Es kann aber auch passieren dass die Verknüpfungen zu den gehörenden Programmen fehlerhaft sind. Das heißt wenn eine Bilddatei ausversehen mit Office Word verknüpft ist, wird das Bild nicht angezeigt. Daher ist es sinnvoll sich die Dateiendungen bei Windows 10 anzuzeigen zu lassen. So geht’s:
Dateiendungen anzeigen
Schon allein wegen der Sicherheit ist es sinnvoll sich die Dateiendungen anzeigen zu lassen bei Windows 10. Es kann sehr schnell eine unerwünschte Datei auf dem Rechner gespeichert worden sein, die den gleichen Namen hat z. B. bild.png.exe statt nur bild.png (dateiendungen für bilddateien). Diese Dateien enthalten Viren, Trojaner Malware und viele andere Schadsoftware. Meistens werden diese Dateien per E-Mail als Anhänge verteilt. Das Problem ist, das diese Dateien nicht immer von Anti Viren Programmen erkannt werden.
Dateiendungen im Windows Explorer anzeigen:
Anzeige der Dateiendungen einschalten
Starten Sie den Windows Explorer
Klicken Sie oben auf Ansicht und weiter auf Optionen
Wechseln oben auf Ansicht.
Setzen Sie ein Häkchen bei Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden.
Klicken Sie dann auf OK.
Es gibt noch eine weitere Methode:
Starten Sie den Windows Explorer
Klicken Sie oben auf Ansicht und weiter auf Ein-/ausblenden
Setz ein Häkchen bei Dateinamenerweiterungen
Mit dieser Tipp können Sie bei Windows 10 alle Dateiendungen anzeigen von der entsprechenden Dateien. Mit einem Blick können Sie nun sofort erkennen um welche Dateien es sich handelt.