Webseite speichern mit Firefox
Mit Firefox haben Sie die Möglichkeit eine Webseite auf Ihren Computer zu speichern.
Dies könnte von Nutzen sein, um eine Webseite zu einem späteren Zeitpunkt zu lesen oder sogar eine Webseite anzeigen zu lassen auch wenn keine Internet Verbindung vorhanden ist.
Webseite speichern mit Firefox
Starten Sie Firefox
Klicken Sie rechts oben auf die drei Striche und wählen Sie „Seite speichern“.
Im geöffneten Fenster können Sie wählen, wo Sie die Seite speichern und welchen Dateityp Sie verwenden möchten.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten die ausgewählte Webseite zu speichern:
Webseite, komplett speichern:
Speichert die ganze Seite mitsamt Grafiken. Diese Wahl erlaubt Ihnen, die Seite so zu speichern, wie Sie sie online sehen, aber die Hyperlink-Struktur der Seite könnte verloren gehen. Firefox erstellt ein neues Verzeichnis, um die Grafiken und andere notwendige Dateien zu speichern.
Webseite, nur HTML speichern:
Speichert die Seite ohne Grafiken. Diese Wahl bewahrt die Hyperlink-Struktur der einzelnen Seite.
Textdateien:
Speichert die Seite als Textdatei. Diese Wahl wird die Hyperlink-Struktur der Seite nicht bewahren. Erlaubt Ihnen jedoch, die Seite in einer Textversion mit jedem beliebigen Texteditor ansehen zu können.
Alle Dateien:
Dies entspricht der Wahl „Webseite, nur HTML“, aber Sie können selbst einen Dateityp angeben (z. B. „.htm“ oder „.shtml“).
(Quelle mozilla.org)