Heutzutage ist eine Aufnahme von dem Bildschirm nicht mehr wegzudenken. Egal ob es sich dabei um einen Screenshot oder Videoaufnahmen handelt. Mit einer Bildschirmaufnahme können Sie zu Beispiel jemand anderen eine Fehlermeldung besser schildern. Bei YouTube finden Sie viele Videos und viele Anleitungen die von dem Bildschirm aufgenommen worden sind. Wir von windowspower.de benutze für unseren Artikel das Programm Snagit. Das Programm Snagit ist in der Version 13 erschienen. Wir würden euch Snagit 13 gerne hier vorstellen.
Snagit 13 Funktionen
Funktionen • Bilder aufnehmen • Blitzschnell einstellen • Pixelgenaue Bereiche • Scrollende Captures • Panorama-Capture • Kennzeichnen der Aufnahmen • Videoaufnahmen • Videos schneiden • Import von Mobilgeräten • Webkamera aufnehmen • Viele Zielorte für Videos • Animierte GIFs • Anpassbare Werkzeugleiste • Bilder bearbeiten • Transparenz • Textboxen • Werkzeug Liste • Werkzeug Unschärfe • Weichzeichnen/Verpixeln Lupe • Moderne Callout-Designs • Aktuelle Vektorstempel • 4K Captures • Integration mit OneDrive for Business • Weitergabe an DropBox & OneNote 2013
Nach der Installation von Snagit 13 können sie schon loslegen. Drücken Sie Drucktaste und schon können Sie ihren ersten Screenshot erstellen. Dabei wird der Bildschirm dunkler und mit der Maus die gewünschte stellen aufnehmen. Sobald Sie den Bereich gewählt und die linke Maustaste gedrückt haben, erscheint eine Maske auf der Sie noch nachträglich den aufgenommenen Bereich anpassen können. Nicht nur ein Screenshot können Sie dabei erstellen, sondern Sie haben auch die Möglichkeit von dem ausgewählten Bereich ein Video aufzunehmen.
Sobald der Screenshot aufgenommen worden ist, wird die Aufnahme in den Editor gestartet. Hier sind keine grenzen gesetzt.
Sie können bei der aufgenommene Screenshot Pfeile, Texte und vielen mehr hinzufügen.
Passen Sie Sangt nach ihren Wünschen an
Bei der Version 13 ist die komplette Oberfläche überarbeitet worden. Ich finde das ist gut gelungen. Alle Werkzeuge sind schneller erreichbar und einsetzbar. Die Werkzeuge, Effekte und Outputs lassen sich in der Symbolleiste beliebig anordnen und mit Menü-Einträgen kombinieren. Mit den aktualisierten Captureprofilen lassen sich häufig verwendete Aufnahme-Einstellungen noch leichter organisieren.

Panorama Capture erstellen
Die Funktion Panorama Capture ist neu bei der Version 13. Mit dem neuen Panorama Capture zeigen Sie noch mehr im Bild. Erfassen Sie lange Webseiten und scrollende Bereiche noch schneller und präziser als je zuvor. Man behält die volle Kontrolle und kann in jede beliebige Richtung scrollen. Dieser neue Capture Modus ist bei der Aufnahme von Karten, Excel-Arbeitsblättern oder dynamischen Webseiten besonders praktisch.

Wie starte ich Panorama Capture bei Snagit 13?
Um Panorama Capture zu starten, klicken untern recht in der Taskleiste auf dem kleinen Pfeil nach oben und weiter auf das Rote S Icon.
Im kleinen geöffneten Fenster klicken Sie bei Auswahl auf Panorama und wieder auf Aufnahme. Klicken Sie dann auf Start und Panorama Capture startet.
Bildschirm Video mit Sangt 13 erstellen.
Ein Bildschirm Video zu erstellen klicken Sie entweder auf die Drucktaste und dann auf der Kamera Symbol oder in der Taskleiste auf dem kleinen Pfeil nach oben, weiter auf das Rote S Icon und wählen Sie Video aus. Bei dieser Möglichkeit, können Sie direkt wählen ob Sie ein Bereich oder das komplette Fenster aufnehmen wollen.
Datei Speichern mit Snagit 13
Die Aufnahme können Sie sicherlich auf die Festplatte speichern. Weitere Möglichkeiten stehen zu Verfügung. Beispiel: Die Datei direkt in ein geöffnete Word Datei zu senden, per E-Mail versenden, mit einem anderen Programm öffnen und in einer Cloud wie Dropbox und Google Drive zu speichern.
[taq_review]
In Zusammenarbeit mit techsmith.de verlosen wir 4 Lizenzen.
Wie kann ich beim Gewinnspiel mitmachen?
Beendet
- Geeignet für heutige Anwendungen auf Android-Smartphones und Tablets
Vielen Dank an TechMith für die Unterstützung!