OneDrive ist der Cloud-Speicher von Microsoft. Damit können Sie Ihre Daten Online speichern. Egal ob Sie ein Desktop Computer, Smartphone oder Tablet benutzen, Ihre Daten haben Sie immer dabei. OneDrive ist einer von vielen Cloud-Speichern, die aktuell auf dem Markt sind. Mit einer Anmeldung können Sie 5 GB online-Festplatte für Ihre Daten, Fotos und Videos benutzen. Sie können natürlich auch Ihren Cloud-Speicher gegen monatliche Gebühren erweitern. Sie können auch ein Office 365 Jahres Abo benutzen, damit stehen Ihnen 1 TB Speicher zu Verfügung. Egal ob Sie ein Windows-Laptop, Mac, iPhone, iPad oder auf dem Android-Tablet oder Android-Smartphone benutzen, werden Ihre Daten synchronisiert und so bleibt OneDrive aktuell.
OneDrive-Konto erstellen
Bevor Sie OneDrive benutzen können, benötigen Sie ein Microsoft Konto. Zum Erstellen eines Microsoft Kontos benötigen Sie E-Mail-Adresse sowie ein Passwort.
Registrieren Sie sich hier mit Ihren Daten hier:
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten Sie von OneDrive eine Bestätigungsmail. Klicken Sie auf den Link um so die Anmeldung zu verifizieren.
OneDrive installieren
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, installieren Sie die OneDrive-Anwendung auf allen entsprechenden Geräten. Egal ob ein Desktop oder Smartphone.
OneDrive einrichten:
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie schon loslegen.
Wenn Sie OneDrive bei Windows 10 eingerichtet haben, können Sie OneDrive als ein Ordnerverzeichnis integrieren.
Jede Datei, die Sie von nun an im Ordner „OneDrive“ speichern oder verschieben, wird sie sofort mit OneDrive online synchronisiert und so stehen Ihre Daten aktuell bei den anderen Geräten zu Verfügung.
OneDrive Cloud-Speicherdienst einrichten bei Windows 10
Klicken Sie auf die Wolkeneben der Uhr. (Sollte die Wolke nicht zu sehen sein, klicken Sie auf den nach oben zeigenden Pfeil im Infobereich)
Klicken Sie jetzt auf die Wolke.
Es erscheint ein Anmelde-Fenster, wo Sie aufgefordert werden Microsoft-Daten, wie E-Mail-Adresse und Passwort einzugeben, wenn Sie nicht angemeldet sind.
Sobald die Anmeldung erfolgreich ist, haben Sie die Möglichkeit selber zu bestimmen welche Ordner synchronisiert werden.
Nach Einrichtung von OneDrive, stehen Ihnen Ihre Daten zur Verfügung.
OneDrive aufs iPhone einrichten
Sie können OneDrive auch bei den iPhone benutzen. Dazu laden sie die kostenlose App bei App Store herunter:
[appbox appstore 477537958 ]Nach der Installation tippen sie auf das OneDrive. Geben Sie nun Ihre Login Daten ein und schon ist OneDrive auf Ihre iPhone eingerichtet.
OneDrive aufs Android einrichten
Genau wie bei iPhone können Sie OneDrive auf ihren Eintritt Gerät einrichten. Dazu kann sie von Google Play das OneDrive App: nach der Installation und Eingabe der Login Daten; können Sie OneDrive benutzen
[appbox googleplay com.microsoft.skydrive&hl=de]Tipp:
Bei Ihren Smartphone, egal ob sich dabei um ein iPhone oder Android Gerät handelt, können Sie die „Automatisch Foto Upload“ Funktion aktivieren. So werden alle Ihre Fotos und Videos automatisch auf OneDrive hochgeladen.