Mozilla hat das Feld für die Lesezeichen-Beschreibungen in der Bibliothek in der aktuellen Firefox Version 62 entfernt.
Als Grund für das Entfernen wurde unter anderem genannt, dass diese Funktion nur von sehr wenigen Nutzern genutzt wurde. Ausserdem hatte sie teilweise auch noch negative Performance-Auswirkungen.
Wer diese Funktion jedoch genutzt hatte, der kann die Beschreibungen immer noch über einen Export der Lesezeichen als HTML sichern.
Hier mal eine Beschreibung dazu wie das mit dem exportieren gemacht wird.
Und hier wie man diese Sicherung wiederherstellen kann.
So sah das vorher mit dem Beschreibungsfeld aus:
In Firefox 62 wurde nur das sichtbare Feld zum Bearbeiten entfernt, um Nutzern noch eine Gelegenheit zur Sicherung zu geben. Die Beschreibungen selbst werden erst mit einem der nächsten Updates vom Firefox auch noch gelöscht werden.
Lesezeichen-Beschreibungen
So sieht das neue Lesezeichenfenster aus:
Wer diese, von Mozilla entfernte Funktion, aber gerne weiterhin bzw. wieder nutzen möchte, der kann sich dafür eine WebExtension installieren.
Eine Importfunktion der vorhandenen Beschreibungen ist in den Einstellungen des Add-ons per HTML vorhanden.
Diese WebExtenion bekommt man hier als Download.
So sieht das dann mit dem Feld für die Lesezeichen-Beschreibungen aus:
Eine wie ich finde noch nicht perfekte Lösung, da diese Lesezeichen-Beschreibungen jetzt wohl nur über die Sidebar zu erreichen sind. Aber immerhin sind die mal gemachten Notizen nicht ganz verloren.
Lesezeichen-Beschreibungen
Ich bin mir auch sicher, dass diese WebExtension in nächster Zeit noch weiter angepasst wird. Oder auch, dass es noch andere WebExtensions dafür geben wird.
- ✔100% passgenau Schutzhülle für Ihr Galaxy S8 - verfügt die Hülle über offene Aussparungen für Lautsprecher, Ladeanschlüsse und Audio-Ports....