Freeware Programme die jeder braucht

Immer auf der Suche nach neuen Programmen? Auch viele Programme die nicht kostenlos sind halten nicht immer was sie Versprechen. Wir zeigen ihnen ein paar Programme die zwar kostenlos sind, aber um nichts manchen teuren Programmen nachstehen. Von Brennen bis Bildbearbeitung und Spielen ist für jedermann etwas dabei.
Die Freeware 7-Zip ist eine leistungsfähige Alternative zu WinZip und WinRar. 7-Zip kommt mit gängigen Formaten wie ZIP, CAB, RAR, ARJ und anderen zurecht.Zudem erstellt das Gratis Tool 7-Zip auch selbst extrahierende Archive und besitzt mit 7z ein eigenes Komprimierverfahren.
Mit Audacity können Sie Musik aufnehmen, abspielen, Audiodaten wie WAV, AIFF, MP3 in- und exportieren und vieles mehr. Gängige Operationen wie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen (unbegrenztes Rückgängigmachen) sind gleichermaßen möglich, wie das Mixen und Hinzufügen von speziellen Klangeffekten, wie Echo oder Geschwindigkeitsveränderungen.
Mit der 3D-Suite Blender erstellen Sie 3D-Objekte und können diese professionell nachbearbeiten und auch vorführen.
CDex liest Musikdateien digital von CD aus und speichert diese im MP3-Format auf Festplatte ab.Nach dem Einlesen der Quell-CD bezieht Cdex die Titelinformationen online aus einer kostenlosen Titeldatenbank und erlaubt das Rippen aller Lieder.
Wenn Sie Dateien von Ihrer Festplatte löschen, lassen sich diese wiederherstellen. Das ist gerade bei vertraulichen Dateien ärgerlich, vor allem, wenn sich mehrere Anwender einen PC teilen.Eraser löscht Ihre Dateien nachhaltig, On Demand oder über den Scheduler.
Das kostenlose FTP-Programm FileZilla ist sehr leistungsfähig und stellt den Dateitransfer in einer übersichtlichen Baumstruktur dar, so dass Sie immer alle Aktionen im Auge behalten können.
Die Freeware GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein leistungsfähiges Programm zur Bildbearbeitung. Vergrößern, verkleinern, Konvertieren, zuschneiden und noch vieles mehr kann diese kostenlose Software.
Mit Handbrake können Sie DVDs und andere Video-Inhalte in das gewünschte Format konvertieren. Unterstützt wird beispielsweise die Konvertierung in die Formate: MP4, AVI, Mpeg-4, H.264, Theora. Per Mausklick können Sie die Videos für die Nutzung auf einem iPhone, iPod, PSP, PS3 oder Xbox 360 konvertieren.
Das Open-Source-Vektorgrafikprogramm Inkscape arbeitet mit dem SVG-Format kann jedoch Vektorgrafiken auch als EPS und PS oder PNG erstellen und bearbeiten, TIFF- und JPG-Dateien können importiert werden. Sie können mit Inkscape Logos kreieren und Poster gestalten.
Der bekannte Media-Player M Player steht unter der GPL-Lizenz und wurde von Linux nach Windows konvertiert. Er kann so ziemlich alle gebräuchlichen Videodateiformate wiedergeben.
Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET beinhaltet viele professionelle Funktionen, die weit über die Fähigkeiten von dem in Windows integrierten Paint hinausgehen.
Mit PDF Creator erstellen sie aus verschiedenen Dateien PDF Dateien. Ob Excel, Word oder vielen anderen Dateien.
Ein Spiel was jeder kennen sollte, und ein wenig an Mario erinnert. Auch hier gilt es Fleischfressende Pflanzen zu Überspringen, Sterne einzusammeln und die Prinzessin zu Befreien.
Thunderbird hat sich mittlerweilen schon sehr verbreitet. MIt einem sehr guten Spamfilter, einer übersichtlichen Oberfläche und zahlreichen Erweiterungen darf dieses Mailprogramm auf keinen Rechner mehr fehlen.
Sie wissen wieder mal nicht was im Fernsehen läuft? Sie haben verschiedene Genres? Kein Problem mit TV Browser verpassen sie nicht mehr ihre Lieblingssendung. Über 150 TV Sender auf einem Blick wo sie alles verändern können vom Aussehen bis über zu Skins und noch vielen mehr.
Sie haben viele Dateien die sie auf einmal Umbenennen möchten? Dann ist Ant Renamer genau dass richtige für sie. Ant Renamer erlaubt das schnelle Umbenennen von Dateien mit verschiedenen Optionen in einem Rutsch.
Mit dem KeePass Passwort-Safe speichern Sie alle Ihre Passwörter, Zugangsdaten und TAN-Listen in einer verschlüsselten Datenbank, sodass Sie sich nur noch ein einiges Passwort merken müssen.
Eine echte Alternative zu Adobe ist der Foxit Reader. Mit Foxit können sie PDF Dateien betrachten. Er ist schneller und kleiner als Adobe.
Auch interessant:
Auf diese Seite sind Amazon-Links enthalten. Als Amazon-Partner Verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.