Firewall deaktivieren bei Windows 8.1
Windows 8.1 verfügt standardmäßig über eine interne Firewall, die automatisch aktiviert ist und Ihren Computer vor Hacker- und Virus-Angriffen schützen soll. Leider tauchen manchmal beim arbeiten Probleme bei Programmen oder Verbindungen auf. Um die Ursache der aufgetretenen Probleme zu finden, ist es ratsam kurzzeitig die interne, aber auch die zusätzlich installierten, Firewall deaktivieren.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen wie Sie mit wenigen Handgriffen die Firewall deaktivieren:
Firewall deaktivieren
Starten Sie die „Systemsteuerung“, in dem Sie die Tastenkombination „Windowstaste + X“ drucken.
Klicken Sie auf „System und Sicherheit“ und dann auf auf „Windows Firewall„.
Im geöffneten Fenster klicken Sie links auf „Windows-Firewall ein- oder ausschalten„.
Um die Firewall zu auszuschalten, klicken Sie auf „Windows-Firewall deaktivieren„.
Damit die Änderung gespeichert wird klicken Sie auf „OK“.
Nach Behebung des aufgetretenen Problems sollten Sie jedoch nicht vergessen Ihre Firewall wieder zu aktivieren, damit Ihr Rechner auch weiterhin geschützt ist.
Auch interessant:
Auf diese Seite sind Amazon-Links enthalten. Als Amazon-Partner Verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.