Wenn man seine Lesezeichen verwalten möchte, dann muss man dazu über Lesezeichen..Lesezeichen verwalten gehen, um sie sich anzeigen zu lassen. Anschließend wird dann ein Popup mit den Lesezeichen geöffnet.
Lesezeichen verwalten im Tab öffnen
So sieht das mit dem Popup dann aus:
Wer die Lesezeichenverwaltung öfter benutzt, der kann sie sich auch einfach per Klick auf ein eigenes Lesezeichen, in einem neuen Tab anzeigen lassen.
Um das Lesezeichen zu erstellen macht man einen Rechtsklick in die Lesezeichensymbolleiste..Neues Lesezeichen..und gibt unter Adresse folgendes ein:
chrome://browser/content/places/places.xul
Dann oben noch einen beliebigen Namen vergeben, z.B. LZ-Verwaltung.
Das würde dann so ausssehen:
Dann nur noch auf Hinzufügen klicken, und das Lesezeichen ist gespeichert.
Ab sofort wird die Lesezeichenverwaltung in einem neuen Tab geöffnet.
Möchte man diesem Lesezeichen noch ein anderes Icon vergeben, dann funktioniert das mit einem CSS Code:
/*LZ-Verwaltung eigenes Icon*/ #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="LZ-Verwaltung"] > image { display: none !important; } #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="LZ-Verwaltung"]{ background: url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZQAP///wBmAPv6+gBzAIjtUXnePiczPqn/cSgzP/n8/vf5/LvFz+3y9/D0+bzG0AAbiSo1Qb/J0/b4+5z/Zuzx9rzH0WJqdbvFzvz9/m14g7jBzB6q/3J+iABky2Ntdw2JB8HL1b/J0sbP2Gpzf/n7/K7h/xSNCiiXFsrT2/38/Pr6+8XJzj+fDiaWFSKs/7nnGOfr7ubp7CSv/wBdyACZAAuIBg6gBxelDNbz/3uIlHmDkABaxc3w/xOMCQBgyUpUXun3BQAbigAcigmIBQBfyQBDsABcyPn6/MfQ2UpTXgqeBc3V3sPN1lzIMYyVms7x/////wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAFAALAAAAAAQABAAAAe/gFCCg4IBhoeEiQEHjI0BiYUTTUAvLQMmEwEdRDNGOwIBBCcDLAMAAwQBPiVPPDigBKamp6kdMhsbLrCzpx+pRUIPD0GwPbIfNqlOAMwAoAU3NQNDSjQFATnNADDPBd7eAQI6SyIiSCgxoIeGAiscAEckGEwYKgL3+CkcGQASCgkREij4F1CBBAAZRoC4sMBBCAcLGj5ccAHECA8AKDBooKEBg40dGVAA4MGCtgontVlIgsCAAQQQWr6M6RLBj0AAOw==") no-repeat !important; padding-left:25px!important; background-position:5px 2px!important; } #PlacesToolbarItems > toolbarbutton[label="LZ-Verwaltung"]:hover { background-color: var(--toolbarbutton-hover-background) !important; }
Das sieht dann in meinem Beispiel so aus:
Die Grafik und die Abständen können beliebig geändert werden.
Einzutragen ist dieser Code dann in die userChrome.css Datei.
Oben drüber am besten immer einen kleinen Hinweis schreiben, was genau der Code bewirkt.
Lesezeichen verwalten im Tab öffnen
Dazu bedarf es allerdings erst einer kleineren Vorbereitung, die ich hier schon mal erklärt hatte.