Backup mit iTunes – Sicherung erstellen für iPhone iPad iPod

Backup mit iTunes erstellen für Ihre iPhone/iPad usw. benutzen Sie ein von diesen gerät, ist es wichtig Sicherungen zu erstellen. Es kann immer wieder vorkommen dass ein iPhone/iPad nicht mehr funktioniert und ihre Daten wie z.B. Kontakte, Fotos, E-Mails verschwunden sind. Backup wird entweder in iTunes oder über Apples iCloud abgewickelt
Gehen Sie auf Nummer Sicher und erstellen Sie Backups von Ihren iPhone/iPad/iPod
Was wird alles bei ein Backup mit iTunes gesichert?
vielen werden sich Fragen, was wird bei Backup alles mit iTunes gesichert? Die Antwort ist einfach. Es wird eine Datensicherung alles, was nicht über den iTunes Store gekauft worden ist
Das alles wird gesichert (Quelle Apple.com)
Aufnahmen (Fotos, Screenshots, gespeicherte Bilder und aufgenommene Videos)
Bei Geräten ohne Kamera lautet die Einstellung „Gesicherte Fotos“ statt „Aufnahmen“.
Kontakte und Kontaktfavoriten (synchronisieren Sie Kontakte regelmäßig mit einem Computer oder Cloud-Service wie iCloud, um sie zu sichern)
Kalenderaccounts und abonnierte Kalender
Kalenderereignisse
Lesezeichen, Cookies, Verlauf, Offline-Daten und aktuell geöffnete Seiten in Safari
Daten für das automatische Ausfüllen von Webseiten
Cache und Datenbanken für Offline-Webprogramme
Notizen
Mail-Accounts (E-Mails werden nicht gesichert)
Microsoft Exchange-Account-Konfigurationen
Anrufverlauf
Nachrichten (iMessage- und Netzanbieter-SMS oder MMS-Bilder und -Videos)
Voicemail-Token (Dies ist nicht das Voicemail-Kennwort, doch es wird bei der Verbindung zur Validierung verwendet. Es wird nur auf einem Telefon mit derselben Telefonnummer wie auf der SIM-Karte wiederhergestellt)
Sprachmemos
Netzwerkeinstellungen (gespeicherte Wi-Fi-Hotspots, VPN-Einstellungen, Netzwerkeinstellungen)
Schlüsselbund (Dazu gehören Kennwörter für E-Mail-Accounts, WLAN-Kennwörter und Kennwörter, die Sie auf Websites und in bestimmten Programmen eingeben)
Beim Verschlüsseln des Backups werden die Schlüsselbundinformationen auf das neue Gerät übertragen. Mit einem unverschlüsselten Backup können Sie den Schlüsselbund nur auf demselben iOS-Gerät wiederherstellen. Wenn Sie ein unverschlüsseltes Backup auf einem neuen Gerät wiederherstellen, müssen Sie Ihre Kennwörter erneut eingeben.
Daten für Programme aus dem App Store (außer den Programmen selbst, dem tmp- und dem Cache-Ordner)
Programmeinstellungen, Voreinstellungen und Daten, einschließlich Dokumenten
In-App-Käufe
Game Center-Account
Hintergrundbilder
Einstellungen für Ortungsdienste für Apps und Websites, die Ihren Standort verwenden dürfen
Anordnung des Home-Bildschirms
Installierte Profile
Wenn Sie ein Backup auf einem anderen Gerät wiederherstellen, werden installierte Konfigurationsprofile (wie Accounts, Beschränkungen oder alle Spezifikationen eines installierten Profils) nicht wiederhergestellt. Alle Accounts oder Einstellungen, die nicht mit einem installierten Profil verbunden sind, werden wiederhergestellt.
Karten-Lesezeichen, letzte Suchvorgänge und aktuell angezeigte Orte in Karten
Gespeicherte Trainingseinheiten und Einstellungen für Nike + iPod
Gekoppelte Bluetooth-Geräte (die Sie nur verwenden können, wenn die Daten auf demselben iPhone wiederhergestellt werden, mit dem das Backup erstellt wurde)
Gespeicherte Korrekturvorschläge
Vertrauenswürdige Hosts, die nicht verifizierbare Zertifikate verwenden
Web-Clips
Wo werden der Backup mit iTunes gespeichert?
Backup mit iTunes werden in folgende Orte gespeichert:
Mac: ~> Library > Application Support > MobileSync/Backup/
Windows XP: Documents and Settings > (Benutzername) > Application Data > Apple Computer > MobileSync > Backup
Um schneller auf den Ordner „Application Data“ zuzugreifen, klicken Sie auf „Start“, und wählen Sie „Ausführen“. Geben Sie „%appdata%“ (ohne Anführungszeichen) ein, und klicken Sie auf „OK“.
Windows Vista, Windows 7 und Windows 8/8.1: Users > (Benutzername)> AppData > Roaming > Apple Computer > MobileSync > Backup
Backup mit iTunes starten, so geht’s:
Vergewissern Sie sich, dass die neueste Version von iTunes auf Ihrem Computer installiert ist.
Verbinden Sie Ihr iOS-Gerät über USB mit Ihren Computer. Starten Sie iTunes
Sobald das iOS-Gerät erkannt wird, wählen Sie folgende Optionen aus:
Klicken Sie oben rechts zum Beispiel auf iPhone
Unter Backups haben Sie folgende Optionen:
Wählen Sie zwischen „iCloud „und „Dieser Computer“
Klicken Sie um eine Backup von Ihrem iPhone zu erstellen auf „Jetzt sichern“
Ein Backup in iTunes löschen
Wenn Sie ein mit iTunes erstelltes Backup löschen möchten, machen Sie folgendes:
- Starten Sie iTunes, klicken Sie in der linken oben auf das rechteckige Symbol und wählen Sie „Einstellungen„.
- In neuen Fenster klicken Sie auf „Geräte“
- Es werden die gespeicherten Backups angezeigt. Markieren Sie die Sicherheitskopie und klicken Sie anschließend auf „Backup löschen„.
Auch interessant:
Auf diese Seite sind Amazon-Links enthalten. Als Amazon-Partner Verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, falls Du auf einen entsprechenden Amazon Link klickst.