Die Auflösung des Bildschirms können Sie unter Windows 10 manuell anpassen. Je nach Monitor und Grafikkarte können Sie die Bildschirmauflösung erhöhen oder herunterstufen. Wie das geht, zeigen wir in dieser Anleitung.
Bildschirmauflösung
Mit Änderung der Bildschirmauflösung werden Texte und Bilder schärfer dargestellt. Im Prinzip ist das so, umso höher die Auflösung, desto schärfer und klarer ist die Darstellung.
Wenn Sie einen neuen Monitor mit dem Computer mit Windows 10 anschließen, müssen Sie die Auflösung manuell anpassen. Das gilt auch, wenn Sie eine neue Grafikkarte einbauen, die nicht zu 100 % von Windows 10 erkannt wird. Die Auflösung wird grundsätzlich niedrig eingestellt. Um die Auflösung in Windows 10 zu ändern bzw. zu erhöhen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Windows 10: Auflösung ändern – so geht’s
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle Ihres Desktops und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“.
Im geöffneten Fenster in den Anzeigeeinstellungen finden Sie die Option „Auflösung“.

Neben der momentan eingestellten Auflösung klicken Sie auf den kleinen Pfeil.
Wählen Sie den passenden Wert Ihrer Bildschirmauflösung aus.

Nun wird die ausgewählte Auflösung als Vorschau angezeigt. Gefällt Ihnen die Auflösung, klicken Sie auf „Beibehalten“. Wenn Ihnen die Bildschirmauflösung nicht passt, klicken Sie auf „Zurücksetzen“.

Wenn Sie eine zu hohe Bildschirmauflösung ausgewählt haben, bleibt der Monitor schwarz.
In dem Fall brauchen Sie nur 10 Sekunden zu warten oder die [Esc]-Taste zu drücken und die Auflösung wird automatisch zurückgesetzt.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Windows 11 Home | 138,31 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
Windows 11 Bild für Bild erklärt - das neue Windows 11. Ideal... | 12,95 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
Win Home 11 64Bit DSP 1pk Deutsch DVD|Home|1... | 124,90 EUR | Bei Amazon kaufen |